„Es ist kein Zeichen von Schwäche, sich auch mal helfen zu lassen.“

Entrümpelung

Günstige All-in-One Entrümpelung in Bielefeld mit Komplettservice.

Jedes Ende ist auch ein Anfang

Der spanische Philosoph Miguel de Unamundo sagte einmal: „In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.“ Natürlich ist jede Haushaltsauflösung meist mit einem gewissen Abschied und Trennungsschmerz verbunden, da man ein Kapitel seines Lebens hinter sich lässt. Jedoch ist es auch die Chance für einen neuen Anfang in eine bessere Zukunft. Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre Wohnung aufzulösen, und einen neuen Abschnitt in Ihrem Leben zu beginnen. Falls Sie Fragen rund um die Entrümpelung haben, nehmen Sie gern mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gern und freuen uns auf Ihre Anfrage.

Vorbereitung

Genießen Sie unser Komplettservice, bei dem wir alle Schritte der Entrümpelung, inklusive Vorbereitung bis hin zur Halteverbotszone für Sie einrichten.

Entsorgung

Möbel, Lampen, Teppichböden, Laminat oder Müll wir entsorgen alles fachgerecht. Dabei übernehmen wir auch kleinere Abbrucharbeiten uvm.

Abschluss

Nachdem wir die Entrümpelung durchgeführt haben, hinterlassen wir alle Räumlichkeiten und Arbeitswege besenrein und sauber.

Behalten Sie was emotional verbindet

Es wird Dinge geben, zu denen man einen starken emotionalen Bezug hat. Das können beispielsweise Fotos oder ähnliches sein, diese sortiert man in Umzugskisten, die man behalten möchte.

Emotionen und Gefühle

Stirbt ein naher Verwandter wie beispielsweise der Vater, die Mutter oder die eigenen Kinder, kann das Auflösen des Haushaltes sowie die Entrümpelung der Wohnung eine emotionale Belastung sein. Kommt in dieser Situation noch ein Zeitdruck hinzu, kann es für viele Menschen zu viel sein, sodass sie definitiv ein gewisses Maß an Hilfe benötigen.

Haushaltsauflösung

Bei einer Wohnungsauflösung wird ähnlich wie bei einem Umzug die gesamte Wohnung geräumt und entrümpelt. Hierbei muss meist der ganze Hausrat entsorgt werden. Dies kann beispielsweise bei einem Todesfall in der Familie, beim Umzug in ein Alten- und Pflegeheim, beim Umzug zum Lebensgefährten oder bei einer Auswanderung aus Deutschland der Fall sein. Ist der Entschluss gefasst, den Haushalt aufzulösen und zu entrümpeln, stellt sich häufig nur eine Frage: Wie kann ich die Haushaltsauflösungen mit geringstmöglichen Aufwand und maximaler Sorgfalt, kostengünstig und rechtskonform durchführen? In diesem Beitrag möchten wir aufzeigen, wie man eine Haushaltsauflösung am besten organisiert und worauf man hierbei achten muss.

Zeitfaktor

Bei einem Todesfall ist man als Angehöriger bzw. Erbe nach § 1967 BGB verpflichtet, sich um die Räumung der Wohnung sowie alle anderen Angelegenheiten des Verstorbenen zu kümmern. In der Regel hat man nach dem laufenden Gesetz nur drei Monate Zeit, die Wohnung aufzulösen. Die Mietzahlungen bis zur Übergabe der besenreinen, leeren Wohnung muss man als Erbe komplett übernehmen. Folglich kann es bei entsprechend hoher Miete aus Zeit- und Geldgründen sogar erforderlich sein, Profis zu engagieren, die die Haushaltsauflösung schnell, zuverlässig und rechtskonform abwickeln.

Finanzen

Klar ist auch, dass nicht jeder sich das Engagement einer Umzugsfirma etc. leisten kann. Jedoch sollte hier der zeitliche und finanzielle Aufwand einer Haushaltsauflösung gegenüber den Kosten einer Firma gegengerechnet werden. Je länger ein Hausstand nicht aufgelöst wird, desto mehr Folgekosten können durch Mietzahlungen, GEZ, Versicherungen etc. entstehen. Bei entsprechender Planung kann eine auf Haushaltsauflösungen spezialisierte Firma einen Hausstand in wenigen Tagen auflösen. Somit kann es sich unter dem Strich in vielen Fällen sogar lohnen, eine professionelle Entrümpelungs- oder Umzugsfirma zu engagieren.

Verkaufen Sie, was Sie verkaufen können

Bei allen anderen Gegenständen schaut man bei Online-Portalen, ob man sie verkaufen kann. In der Regel lassen sich technische Geräte wie beispielsweise ein Herd, Kühlschrank oder eine Waschmaschine noch sehr gut gewinnbringend verkaufen. Hier kann man eine Anzeige in der örtlichen Zeitung oder in einem Online-Portal machen, um die Gegenstände loszuwerden. Ebenso lohnt es sich, mit CDs und ähnlichem auf dem Flohmarkt zu gehen und diese gewinnbringend zu verkaufen. Sehr wertvolle Dinge wie Porzellan oder Schmuck sollten vorab von einem spezialisierten Auktionator geschätzt und verkauft werden. Kann man die Gegenstände nicht verkaufen, dann sollte man sie schnellstmöglich entsorgen oder verschenken.

Gegenstände verschenken oder spenden

Für einige Gegenstände findet sich, obwohl sie noch eine gute Qualität haben und etwas wert sind, kein Käufer. Hier kann man dazu übergehen, diese zu verschenken oder zu spenden. Gebrauchte Elektrogeräte, Kleidung oder Ähnliches werden häufiger von sozialen Trägern oder Secondhandläden kostenlos abgeholt. Manchmal lohnt es sich auch, Verwandte oder Bekannte zu fragen oder in sozialen Netzwerken in Biete-Tausche-Gruppen zu fragen, ob jemand Interesse an bestimmten Gegenständen hat. Mit jedem Gegenstand, den Sie aus eigener Hand loswerden, sinken die Kosten für die Haushaltsauflösung und Sie können Ihren Mitmenschen noch etwas Gutes damit tun.

Was sollte man bei einer Haushaltsauflösung sonst noch beachten?

Eine Haushaltsauflösung ist am Ende mehr als nur eine leere Wohnung, die zur Übergabe bereit ist. Sie ist das Ende eines gesamten Lebensabschnittes und Sie müssen dafür sorgen, dass sämtliche rechtliche Verbindungen zu diesem Ort endgültig abgeschlossen werden. Hierzu zählen die Kündigung des Mietvertrages, der Verträge mit Gas-, Wasser- und Stromanbietern, dem Internetprovider, Rundfunkbetrags und vieles mehr. Sollten zur Wohnung eine Hausratversicherung abgeschlossen worden sein, so kann man diese bei einer Haushaltsauflösung mit sofortiger Wirkung auflösen lassen. Für die Post lohnt es sich, einen Nachsendeauftrag einzurichten, da die Behörden in der Regel noch ein paar Monate nach dem Umzug Post senden.


Sie haben Fragen zu unseren Leistungen?


Dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf!

© 2022 SAX Umzüge
Kontaktieren Sie uns über WhatsApp!
Wie können wir Ihnen behilflich sein ?
Sie können uns jederzeit per WhatsApp kontaktieren.